Fachärztinnen für Allgemeinmedizin

Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg

Dr. med. Silke van Vugt-Bleif
Dr. med. Claudia Schultz

Alte Bundesstraße 80
79194 Gundelfingen

Telefon: 0761 55623555
info@praxisb80.de

Für Neupatient*innen nehmen wir uns mehr Zeit. Deshalb ist eine Terminvergabe nur per Telefon möglich.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

es liegen die aktuellen Empfehlungen zur Covidimpfung Herbst/Winter 2023/24 der StIKo vor:

Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion mit Covid sein.

Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:

  • Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: Über 60-Jährige, Personen ab sechs Monaten mit relevanten Grunderkrankungen (z.B. Diabetes, Rheuma, Asthma, COPD, Tumorerkrankung) Bewohner von Pflegeeinrichtungen
  • Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können

Die Auffrischimpfungen sollen bevorzugt mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils zwölf Monaten zur letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden, damit vulnerable Personen auch bei möglicherweise steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter bestmöglich geschützt sind.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Impfung in unserer Praxis.

Ihr Praxis B80 Team


Für Neupatient*innen nehmen wir uns mehr Zeit. Deshalb ist eine Terminvergabe nur per Telefon möglich.

Bitte klicken Sie hier zur Online Terminvergabe
Suchen Sie sich den passenden Termin aus und Sie erhalten umgehend per SMS oder Email eine Bestätigung.

Akupunktur zur Raucherentwöhnung
Möchten Sie endlich aufhören zu rauchen? Wir helfen Ihnen dabei mit einer individuellen Akupunkturbehandlung, bestehend aus  Körper- und Ohrakupunktur. Die Behandlung geht über 4 Wochen und beinhaltet 6 Akupunkturtermine. Vor Beginn dürfen Sie 24 Stunden nicht geraucht haben.  Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns an.

Gesundheits-Check für alle ab 18 Jahre!
Seit 1. April 2019 bietet die Krankenkasse einen Gesundheits Check für alle ab 18 Jahre, mit Labor und körperlicher Untersuchung an. Sprechen Sie uns an!

Wir sind nach wie vor zu den bekannten Sprechzeiten für Sie da.
Wir planen eine minimale Verweildauer in der Praxis für Sie ein und versuchen Sie unverzüglich zu behandeln.
Bitte nehmen Sie erst telefonischen Kontakt mit uns auf, damit wir für Sie optimal planen können.

Ab sofort können Sie bei uns den Antikörpertest nach einer eventuell durchgemachten Covid 19 (Corona-) Infektion durchführen lassen. Falls erforderlich, führen wir in unserer Praxis die Abstrichuntersuchung auf Covid 19 durch.

Unsere Praxis bietet jetzt auch die Möglichkeit einer Videosprechstunde an. So können Sie uns erreichen, ohne in die Praxis kommen zu müssen. Wenn Sie ein Smartphone, Laptop oder einen PC mit Webcam besitzen, können wir mit Ihnen über eine datensichere Software (www.arztkonsultation.de) kommunizieren.

Ausbreitung des Coronavirus COVID-19

Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die Richtlinien des Robert-Koch-Institutes über die Vorgehensweise bei einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus.

Ein begründeter Verdacht auf eine Coronainfektion besteht, wenn:

  • in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Person bestand, die wahrscheinlich oder gesichert an einer Infektion mit dem Coronavirus leidet oder Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

und

  • Symptome wie: Fieber, Husten, Atemnot oder/und Durchfall bestehen

In diesem Fall nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit unserer Praxis auf oder wenden Sie sich direkt an das zuständige Gesundheitsamt/ Uniklinik Freiburg Telefon 0761-270-0.

Bei weiteren Fragen hat das Sozialministerium eine Hotline eingerichtet mit der Telefonnummer: 0711 904 39555

Maßnahmen bei bestätigter Covid 19 Erkrankung

Montag
7.30 – 13.00 und 15.00 – 18.00


Dienstag
7.30 – 12.30 und 14.00 – 17.00

Mittwoch
8.00 - 13.00

Donnerstag
7.30 – 13.00 und 16.00 – 18.00

Freitag
7.30 – 13.00

Nach Eingabe Ihrer Daten und Bestätigung durch einen Code per E-Mail oder SMS werden Ihnen zwei Felder angezeigt (erkennbar an einem Pfeil auf der rechten Seite). Bitte wählen Sie im ersten Feld einen Besuchsgrund aus. Danach wählen Sie bitte im zweiten Feld aus, bei wem Sie den Termin reservieren möchten. Bitte beachten Sie, dass wir über die Online-Terminvergabe keine Impftermine gegen COVID 19 vergeben können.